
Start:
Firmenlauf Frankfurt (Oder) 2020 abgesagt
Veranstaltungsgelände:
Marktplatz Frankfurt (Oder)
Laufstrecke
Der DAK Firmenlauf Fankfurt (Oder) findet wieder 2021 auf dem Marktplatz Frankfurt (Oder) statt. Um 18 Uhr ist Start. Start/Ziel Bereich: Frankfurter Marktplatz an der Oberkirche
Teilnehmer
Läufer und Walker. Da es sich um einen Firmenlauf handelt, sind für die Teams Mitarbeiter, Auszubildende, Inhaber und deren Familienangehörige startberechtigt. Des Weiteren sind Vereinsmitglieder und Angestellte von Behörden startberechtigt. Auch Nordic Walker sind herzlich willkommen beim 5. DAK Firmenlauf Frankfurt (Oder). Das Mindestalter liegt bei 8 Jahren.
Zeitnahme
Transponder für die Zeitnahme werden mit den Startnummern geliefert, bzw. können vor dem Start am Ausgabezelt abgeholt werden. Die Transponder sind in die Startnummern integriert und brauchen nicht extra an den Schuh gebunden werden. Die Zeitnahme wird durch die Firma Baer-Service durchgeführt.
Fotoservice
Ein Team von Fotografen fertigt Ziel- und Streckenfotos von den Teilnehmern an. Diese finden Sie zeitnah nach der Veranstaltung auf www.firmenlauf-ffo.de.
Zusätzlich haben wir eine Fotowand an der Sie und Ihr Team sich fotografieren lassen können.
Startgebühr
Die Startgebühr pro Teilnehmer beträgt 15,- € inklusive Mehrwertsteuer. Im Startpreis enthalten sind: Startnummer und Transponder für die Zeitmessung und eine Urkunde.
Anmeldung
Jede Firma meldet ihre Läufer ausschließlich online über www.firmenlauf-ffo.de an.
Die Startunterlagen für die gesamte Firma werden am Tag der Veranstaltung ab 16 Uhr ausgegeben. Nachmeldungen werden am von 15.30 – 17.00 Uhr vor Ort noch entgegen genommen gegen Barzahlung.
Bezahlung
Die Bezahlung erfolgt per Überweisung nach Rechnungslegung. Die PDF- Rechnung erhalten Sie per E-Mail nach Ihrer Anmeldung.
Wertung
Neben der Einzelwertung aller Teilnehmer m/w gibt es folgende Wertungen:
- Das schnellste Team
- Das größte Team (fitteste Firma)
- Das originellste Team
- Der schnellste Azubi m/w
Gewinner-Teams entstehen bei Einlauf der ersten 3 schnellsten Teilnehmern einer Laufgruppe – egal welchen Geschlechts – fortlaufend, d.h. 1.- 3., 4.- 6., 7.-9. usw.
Teilnehmer, die nicht (mehr) einem Team zugeordnet werden können, sind (werden) Einzelstarter und finden sich in der Gesamtergebnisliste wieder.